Jeder beginnt mit Hausmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln oder Präparaten, die ohne Rezept in einer Apotheke gekauft werden können. Wenn solche Maßnahmen keine Ergebnisse bringen, ist es an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Die meisten medizinischen Aknebehandlungen erzielen maximale Wirksamkeit nach 2-4 Monaten und Sie können aus mehreren bewährten Therapien wählen. Weiterlesen
Akne
Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die auftritt, wenn Haarfollikel mit Öl und abgestorbenen Hautzellen verstopft werden, was zur Bildung von Pickeln, Mitessern, Whiteheads und, in schwereren Fällen, Zysten führt.
Sie betrifft vor allem Gesicht, Rücken und Brust und tritt am häufigsten während der Pubertät aufgrund hormoneller Veränderungen auf. Es kann jedoch bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben oder sich später im Leben entwickeln. Faktoren wie Genetik, Stress und hormonelle Schwankungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Akne. Akne wird je nach Schweregrad in verschiedene Typen eingeteilt.
Leichte Akne – gekennzeichnet durch gelegentliche Pickel, Mitesser und Whiteheads. Mittelschwere Akne – umfasst häufigere Ausbrüche und entzündliche Läsionen. Schwere Akne – führt zu Zysten oder Knötchen, die bei Nichtbehandlung Narben verursachen können. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Akne, darunter topische Cremes, orale Medikamente und Änderungen des Lebensstils. Zu den gängigen rezeptfreien Behandlungen gehören Produkte, die Benzoylperoxid, Salicylsäure oder Retinoide enthalten.
In schwereren Fällen können Dermatologen Antibiotika, Hormontherapien oder Isotretinoin verschreiben. Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können bei der Behandlung von Akne helfen, indem sie zugrunde liegende Ursachen wie Entzündungen oder hormonelle Ungleichgewichte bekämpfen. Zu den beliebten Nahrungsergänzungsmitteln gehören die folgenden Substanzen. Zink – bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und die Fähigkeit, Akne verursachende Bakterien zu reduzieren. Vitamin A – wichtig für die Gesundheit der Haut und die Regulierung der Talgproduktion.
Omega-3-Fettsäuren – in Fischöl enthalten, haben entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Schwere der Akne zu reduzieren. Probiotika – diese unterstützen die Darmgesundheit, was Hauterkrankungen wie Akne beeinflussen kann, indem es die Entzündungsreaktion des Körpers ausgleicht. Akne ist eine multifaktorielle Erkrankung, und obwohl die Behandlungen je nach individuellen Bedürfnissen variieren, führt eine Kombination aus Hautpflege, Medikamenten und Anpassungen des Lebensstils oft zu den besten Ergebnissen.
Wie man Mitesser von der Nase loswird
Wer Hautprobleme hat, weiß, was Komedonen sind. Sie können in jedem Alter und in fast jedem Körperteil auftreten. Dort, wo eine größere Anzahl von Talgdrüsen vorhanden ist, ist die Haut anfälliger für Mitesser. Das Gesicht, der Hals, die Brust und der Rücken sind die am meisten exponierten Stellen. Erhöhte Produktion von Talg in diesen Bereichen verstopft Haarfollikel und deshalb erscheinen Mitesser. Weiterlesen